Tennisinsider und-interessierte kennen den Namen Kuhlmey noch aus der Blütezeit des Tennissports. Zusammen mit Dieter Ecklebe zählten die Kuhlmey Brüder Rainer und Klaus mit zum Besten, was der deutsche Tennissport zu bieten hatte. Für heutige Tenniscracks sehr spät, nämlich mit etwa 11 Jahren, kam Klaus Kuhlmey noch auf der alten Tennisanlage des Marburger TC von 1912 zum Tennissport. Seinen ersten größeren Titel konnte er mit 15 Jahren gegen den später Davis Cup Spieler Karl Meiler gewinnen. Gegen einen der besten und bekanntesten deutschen Tennisprofis, Hans-Jürgen Pohmann, unterlag er in einem Sichtungsturnier nur knapp. Kuhlmey erreichte mehrfach das Finale der hessischen Jugendmeisterschaften und wurde zweimal hessischer Nachwuchsmeister.
1969 konnte er seinen ersten deutschen Titel erkämpfen. Mit Max Wünschig konnte er in Gelsenkirchen den späteren Davis Cup Spieler besiegen und wurde deutscher Nachwuchsmeister.
Bei mehreren Jugendländerkämpfen vertrat er gemeinsam mit Karl Meiler, Jürgen Faßbender und Hans-Jürgen Pohmann die deutschen Farben auf internationaler Ebene.
Es folgten erfolgreiche Jahre in der Tennisbundesliga, wo Kuhlmey für Eintracht Frankfurt und den TC Ladenburg antrat.
Mit 45 Jahren erfolgten zahlreiche Erfolge im Seniorenbereich.
1998 wurde Kuhlmey mit dem TC BW Neuss deutscher Mannschaftsmeister und in Baden-Baden Vize-Europameister.
2008 folgte der deutsche Vizemeistertitel bei den Senioren und 2014 wurde er mit der deutschen Seniorennationalmannschaft Dritter bei der Weltmeisterschaft in Klagenfurt.
2017 erfolgte der Wechsel zum TV Espelkamp- Mittwald im Westfälischen Tennisverband mit dem er 2018 deutscher Mannschaftsmeister werden konnte.
Ein Ende der erfolgreichen Karriere ist also noch lange nicht abzusehen.
Was bewegt nun einen derart erfolgreichen Tenniscrack, sich in die Dienste des TC Wetter als Trainer zu stellen?
Klaus Kuhlmey antwortet auf diese Frage, er habe großen Spaß daran, Jugendlichen seine vielfältigen Erfahrungen im Tennissport weiter zu geben. Er könne sich auch vorstellen, besondere Talente mit speziellen Maßnahmen zu fördern. Darüber hinaus sei er durchaus auch daran interessiert, mit motivierten Mannschaften zu arbeiten und diese zu fördern. Ebenso steht er Hobbyspielern gerne als Trainer zur Verfügung!
Bei Interesse wendet euch gerne direkt an:
Mail: klauskuhlmey@outlook.com
Mobil: +49 177 69 12 336